
Herzlichen Glückwunsch, Hartmut Meyfarth!
Der gesamte Sportverein gratuliert dir ganz herzlich zur Eisernen Hochzeit und zum 91. Geburtstag. Als langjähriges Vereinsmitglied, treuer Sponsor und leidenschaftlicher Kegler bist du ein Vorbild für uns alle. Wir freuen uns sehr für dich und deine Frau.

Sponsoring C Jugend
Neue Saison, neues Glück – und neue Trainingsanzüge! Die SG Lautertal C-Junioren freuen sich riesig über die Spende von City Automobilservice Elias Laufer. Sarah Peppel übergab persönlich die neuen Outfits. Vielen Dank für die tolle Unterstützung! ⚽️ #Fußballjugend #Sponsoring 👕⚽️🏆




Das Mihlaer Familien- und Vereinsfest geht in die Wiederholung
Das diesjährige „Familien- und Vereinsfest“, wurde insbesondere durch den SV Mihla und dem Personal des ASB ThEKiZ Kindergarten „Cuxhofwichtel“ organisiert.
Ist ein Kindergarten ein ThEKiZ (Thüringer Eltern- Kind- Zentrum), bedeutet dies, dass es eine Profilerweiterung gibt, in dem die Tagesstätte u.a. besonders vom gegenseitigen Wirken mit Kooperationspartnern im Sozialraum profitiert.
Somit stärkt solch ein Fest bestehende Kooperationen und treibt Netzwerkarbeit voran. Zusätzlich nimmt ein „ThEKiZ“ die Familien im Sozialraum ganzheitlich in den Blick. Das heißt; neben der regulären Kinderbetreuung werden Beratungs-, Begegnungs- und Bildungsangebote für Familien etabliert. Diese Angebote stehen größtenteils kostenfrei zur Verfügung. So auch das Familien-und Vereinsfest, welches zum zweiten Mal in dieser Form zelebriert wurde. Wegen des Regens, musste die Veranstaltung jedoch spontan die geplante Lokalität ändern. Aus Sportplatz wurde Goldene Aue.
Das Konzept eines Familien- und Vereinsfestes, umfasst nicht nur das Bekanntmachen einzelner Vereine, sondern zeigt auch die Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in unserer Region auf. Zudem dient es der Gewinnung neuer Mitglieder.
An diesem Tag, sorgte der SV Mihla mit einer Torwand und einem Fußballparcours für wahres Fußballfieber. Selbst die nebenangelegene Kegelbahn war mit Profil-Personal besetzt, sodass Jung und Alt ungezwungen das Schieben einer Kugel testen konnten.
Der Kirmesverein Mihla e.V. stellte auch in diesem Jahr nicht nur Kostüme zur Anprobe bereit, sondern auch das Herstellen von Buttons zur Verfügung. Traditionell mit dem Wappen von Mihla.
Zudem war der ortsansässige Angelverein vertreten. Das Fischen konnte symbolisch getestet werden und sogar echte Fische aus den Mihlaer Gewässern schwammen durch die Aquarien inmitten des Aue-Saals.
Weiterführend leitete der Geschicklichkeitsparcours die Besucher intuitiv zu einer bunten Tombola voller kindlicher Attraktivitäten. Jedes Kind- ein Gewinn!
Außerdem hatte jeder kleine und große Besucher die Möglichkeit eine Flechtfrisur, eine Gesichtsbemalung oder Glitzertattoos zu bekommen. Hierbei und mit einem glänzenden Tanzauftritt, sorgten die Mädels vom MCC für noch mehr Unterhaltung.
Abschließend gilt allen Vereinsmitgliedern, Helfern, Mitgestaltern, Mitarbeitern, Organisatoren und Besuchern ein großes Dankeschön!






























Breaking News 2. Mannschaft
Neuausrichtung unserer 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Ifta / Mihla ⚽️
Unserer zweite Mannschaft der SG Ifta / Mihla startet in der neuen Saison in der 1. Kreisklasse Staffel 3.
Viele neue alte Gesichter werden wir auf dem heiligen Rasen in Mihla zur neuen Serie begrüßen.
Der Kader der Mannschaft wurde im Vergleich zur vergangenen Saison stark verändert und wir freuen uns, viele Mihlsche Jungs, welche einst von Nadine Laun und Mike Brückmann ausgebildet worden, wieder im Team begrüßen zu dürfen.
Das neue Trainergespann bilden Roger & Alexander Vinz. Das Vater-Sohn-Duo übernimmt das Zepter von Mike Brückmann, der sich wieder rein um die finanziellen Angelegenheiten des Vereins kümmert. Wir danken Mike für seinen unermüdlichen Einsatz der letzten Jahre!
Die neue Saison soll mit einem Neuanfang und einem frischem Schwung angegangen werden.
Wir freuen uns auf den Start in die neue Serie mit vielen tollen Spielen, vielen Derbys und einen einer jungen entwicklungswilligen Mannschaft.

Einladung zum Sportkongress 06. – 08. September
